Kryptowährungen:

105

Börsen:

10

Brieftaschen:

109

Marktkapitalisierung:

$2,119,038,207,975

Volumen 24 Stunden:

$34,553,568,804

Block

In sozialen Medien teilen

Was bedeutet Block in Krypto-Begriffen?

Ein Block ist eine Sammlung von Daten, die eine Gruppe von verifizierten und bestätigten Transaktionen enthält. Er dient als Baustein der Blockchain, daher der Name. Jeder Block enthält in der Regel eine bestimmte Anzahl von Transaktionen, abhängig vom Blockchain-Protokoll und seiner Gestaltung. Wenn eine Transaktion auf einer Blockchain stattfindet, wird sie an das Netzwerk der teilnehmenden Knoten übertragen. Diese Knoten validieren die Transaktion, indem sie sicherstellen, dass sie den erforderlichen Regeln und Konsensmechanismen der Blockchain entspricht. Sobald die Transaktion verifiziert ist, wird sie zur Aufnahme in einen Block berechtigt.

Blöcke werden von Minern oder Validatoren im Blockchain-Netzwerk erstellt. Miner führen rechenintensive Aufgaben aus, wie das Lösen komplexer mathematischer Rätsel oder Proof-of-Work-Algorithmen, um die Transaktionen zu validieren und abzusichern. Validatoren in anderen Konsensmechanismen wie Proof-of-Stake können aufgrund ihres Einsatzes oder ihres Anteils am Netzwerk ausgewählt werden. Sobald ein Miner oder Validator erfolgreich einen Block erstellt hat, wird er der bestehenden Blockchain-Struktur hinzugefügt.

Jeder Block enthält eine eindeutige Kennung namens kryptografischer Hash, der auf den Daten innerhalb des Blocks und dem Hash des vorherigen Blocks basiert. Dies schafft eine chronologische und unveränderliche Kette von Blöcken, die die Blockchain bilden. Durch die Verknüpfung von Blöcken mit kryptografischen Hashes gewährleistet die Blockchain die Integrität und Sicherheit der darin gespeicherten Daten.

Jeder Versuch, den Inhalt eines Blocks zu ändern, würde erfordern, den Hash dieses Blocks und aller nachfolgenden Blöcke zu ändern, was rechnerisch unmöglich und wirtschaftlich unrentabel ist. Darüber hinaus enthalten Blöcke zusätzliche Informationen wie einen Zeitstempel, eine Nonce (eine Zahl, die im Mining-Prozess verwendet wird) und andere Metadaten, abhängig vom spezifischen Blockchain-Protokoll.

Zusammenfassend repräsentiert ein Block einen Container von verifizierten Transaktionen innerhalb einer Blockchain. Er dient als Organisationseinheit und trägt zur Gesamtsicherheit, Transparenz und Unveränderlichkeit des Blockchain-Systems bei.

Fanden Sie diesen Begriff klar definiert?

Ja

Nein

Erkunden Sie andere Krypto-Begriffe